News
Im kommenden Winter gibt es doppelten Biathlon-Spaß in Ridnaun
Ridnaun, 11. Juni 2020 – Vor kurzem hat die Internationale Biathlon Union den Wettkampfkalender für die Saison 2020/21 veröffentlicht. Der IBU Cup und somit die zweithöchste Rennserie macht demnach im kommenden Winter gleich zwei Mal in Ridnaun Halt. Anfang März 2021 gastieren die Skijäger zunächst im Rahmen der achten Etappe und gleich im Anschluss anlässlich des IBU-Cup-Finals in der Südtiroler Biathlon-Hochburg, wo im Jänner 2018 eine exzellent organisierte EM stattfand.
IBU Cup Ridnaun: Zum Abschluss triumphieren Birkeland und Porshneva im Massenstart 60
Ridnaun, 15. Dezember 2019 – Mit einer weiteren Premiere ist am Sonntag der IBU Cup in Ridnaun zu Ende gegangen. Zum ersten Mal standen beim renommierten Sportevent im Wipptal zwei Massenstart 60 auf dem Programm. Dabei setzten sich der Norweger Lars Helge Birkeland und Anastasiia Porshneva (Russland) durch. Die Veranstalter um Rennleiter Manuel Volgger konnten nach insgesamt sechs gelungenen Wettkämpfen zufrieden Bilanz ziehen.
IBU Cup Ridnaun: Zwei Premierensieger triumphieren im Sprint
Ridnaun, 14. Dezember 2019 – Beim hochkarätig besetzten Biathlon-Event in Ridnaun stand am zweiten Wettkampftag der Sprint auf dem Programm. Der Sieg ging dabei an den Weißrussen Maksim Varabei, sowie die Schwedin Johanna Skottheim. Für beide Biathleten handelte es sich um den ersten Sieg in der zweithöchsten Biathlon-Wettkampfserie. Der IBU Cup in Ridnaun wird am Sonntag mit dem spannenden Massenstart 60 abgeschlossen. Auch die letzten beiden Wettkämpfe werden per Livestream weltweit übertragen, der auf sehr großes Interesse stößt.
IBU Cup: Auch am Wochenende wird in Ridnaun scharf geschossen
Ridnaun, 13. Dezember 2019 – Die zweithöchste Wettkampfserie im Biathlon, die in dieser Woche im Südtiroler Ridnaun gastiert, wird am Wochenende mit vier spannenden Wettkämpfen fortgesetzt. Am Samstag stehen zwei Sprint-Entscheidungen auf dem Programm, am Sonntag wird die renommierte Sportveranstaltung im Wipptal mit dem Massenstart 60 für Frauen und Männer abgeschlossen. Alle Rennen werden per Livestream weltweit übertragen.
IBU Cup: Skandinavische Triumphe beim Ridnauner Super Sprint
Ridnaun, 12. Dezember 2019 – Der Norweger Lars Helge Birkeland und die Schwedin Ingela Andersson haben am Donnerstagnachmittag den Super Sprint zum Auftakt des diesjährigen IBU Cups in Ridnaun gewonnen. Mit Rudy Zini aus Livigno schaffte es ein Biathlet der italienischen Nationalmannschaft als Zweiter aufs Podium. Insgesamt waren über 220 Biathletinnen und Biathleten bei dieser relativ jungen Wettkampfform im Einsatz, die außerdem per Livestream übertragen wurde.
Ridnaun ist für den IBU Cup bestens gerüstet
Ridnaun, 10. Dezember 2019 – Der IBU Cup 2019/20 wird nach dem Auftakt im norwegischen Sjusjoen in dieser Woche in Südtirol fortgesetzt. Die zweite Etappe der zweithöchsten Wettkampfserie im Biathlon findet traditionsgemäß in Ridnaun statt, wo die 334 gemeldeten Spitzensportler aus 42 verschiedenen Nationen von Donnerstag bis Sonntag insgesamt sechs Wettkämpfe austragen werden. Im EM-Ort von 2018 gibt es außerdem eine Premiere: Erstmals wird eine IBU-Cup-Etappe per Livestream von der EBU (European Broadcasting Union) und von Rai Südtirol übertragen.
Premiere in Ridnaun: Erstmals Livestream von einem IBU Cup
Ridnaun, 6. November 2019 – Was die Live-Berichterstattung angeht, fristete der IBU Cup – die zweithöchste Wettkampfserie im Biathlonsport – im Verhältnis zum Weltcup bisher ein Schattendasein. Geht es nach der Internationalen Biathlon Union (IBU) soll sich das künftig jedoch ändern. Denn in diesem Winter werden einige Etappen erstmals per Livestream übertragen. Für die Premiere hat man die erfahrenen Veranstalter in Ridnaun ausgewählt, die die zweite IBU-Cup-Etappe vom 12. bis zum 15. Dezember ausrichten wird.
IBU Cup Ridnaun: Dale und Morozova jubeln auch nach der Verfolgung
Ridnaun, 16. Dezember 2018 – Der Biathlon IBU Cup in Ridnaun wurde am Sonntag mit dem Verfolgungswettkampf abgeschlossen. Bei der Siegerehrung im Stadion der Südtiroler Biathlon-Hochburg strahlten jene beiden Skijäger vom höchsten Treppchen des Podiums, die bereits tags zuvor nach dem Sprint über den Tagessieg gejubelt hatten: die Russin Anastasiia Morozova und der Norweger Johannes Dale. Das Organisationskomitee um Rennleiter Manuel Volgger zog nach insgesamt sechs perfekt abgewickelten Wettkämpfen zufrieden Bilanz.
IBU Cup: Premierensiege für Dale und Morozova im Sprint von Ridnaun
Ridnaun, 15. Dezember 2018 – Der IBU Cup in Ridnaun wurde am Samstag mit den Sprintwettkämpfen fortgesetzt. Bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte kletterten mit dem Norweger Johannes Dale und der Russin Anastasiia Morozova zwei Biathleten aufs höchste Treppchen des Siegerpodiums, die dort im Rahmen eines IBU Cups noch nie gestanden waren. Insgesamt waren 230 Biathletinnen und Biathleten in der Südtiroler Biathlon-Hochburg am Start.
Der IBU Cup in Ridnaun wird am Samstag mit dem Sprint fortgesetzt
Ridnaun, 14. Dezember 2018 – Die zweitwichtigste Wettkampfserie im Biathlon macht in dieser Woche in Südtirol Station. Nach den Staffel-Entscheidungen am Donnerstag wird der IBU Cup in Ridnaun am Samstag mit den Sprint-Wettkämpfen fortgesetzt. Ab 10 Uhr machen die Biathletinnen den Auftakt (7,5 km), um 13 Uhr ist der Start für das Männerrennen (10 km) vorgesehen.
IBU Cup Ridnaun: Russland dominiert den ersten Wettkampftag
Ridnaun, 13. Dezember 2018 – Der IBU Cup in Ridnaun hat am Donnerstag mit der Single-Mixed- und der Mixed-Staffel begonnen. Beide Wettkämpfe entschieden die Biathletinnen und Biathleten aus Russland für sich. Für Aufsehen sorgte in der Südtiroler Biathlon-Hochburg auch der zweite Platz von Olympiasiegerin Laura Dahlmeier (Deutschland) in der Single-Mixed-Staffel an der Seite von Roman Rees.
Olympiasiegerin Laura Dahlmeier startet beim IBU Cup in Ridnaun
Ridnaun, 12. Dezember 2018 – Ridnaun ist bereit für den IBU Cup 2018/19. Von Donnerstag bis Sonntag werden in der Südtiroler Biathlon-Hochburg insgesamt sechs Wettkämpfe in der zweithöchsten Serie der Biathleten ausgetragen. Zum Auftakt stehen die Single-Mixed-Staffel und die Mixed-Staffel auf dem Programm. Und der erste Wettkampf hat es gleich in sich, denn mit Laura Dahlmeier ist die derzeit wohl erfolgreichste Biathletin der Welt in Ridnaun am Start.
Die letzten Vorbereitungen für den IBU Cup laufen im Ridnauntal auf Hochtouren
Ridnaun, 6. Dezember 2018 – Vor wenigen Tagen hat der IBU Cup 2018/19 im schwedischen Idre begonnen. In der kommenden Woche schlägt die zweithöchste Wettkampfserie der Internationalen Biathlon Union in Ridnaun ihre Zelte auf. Nicht weniger als 539 Biathletinnen und Biathleten, sowie Offizielle aus 42 Nationen haben sich für die insgesamt sechs Rennen im Südtiroler EM-Ort eingeschrieben. Los geht’s am Donnerstag, 13. Dezember mit einer Single-Mixed-Staffel (10 Uhr), sowie einer Mixed-Staffel (12.30 Uhr).
Noch ein Monat bis zum IBU Cup in Ridnaun
Ridnaun, 13. November 2018 – Der Countdown läuft! In exakt 30 Tagen fällt beim IBU Cup in Ridnaun der Startschuss zu den ersten beiden Wettkämpfen. Am Donnerstag, 13. Dezember finden in der Südtiroler Biathlon-Hochburg eine Single-Mixed-Staffel (10 Uhr) und eine Mixed-Staffel (12.30 Uhr) statt. Insgesamt werden sechs Wettkämpfe im Rahmen der zweitwichtigsten internationalen Serie in Ridnaun durchgeführt.
IBU Cup in Ridnaun: Das Wettkampfprogramm steht
Ridnaun, 16. August 2018 – Die Internationale Biathlon Union (IBU) hat vor kurzem den Wettkampfkalender 2018/19 abgesegnet. Damit steht nun auch der Termin für den IBU Cup in Ridnaun definitiv fest. Die zweithöchste Wettkampfserie wird ihre Zelte vom 10. bis zum 16. Dezember in Südtirol aufschlagen. Auch das Programm wurde mittlerweile endgültig bestätigt: In Ridnaun finden demnach eine Mixed- und eine Single-Mixed-Staffel, zwei Sprints und zwei Verfolgungswettkämpfe statt.
Nach der Biathlon-EM ist vor dem IBU Cup
Ridnaun, 16. Juli 2018 – Vor kurzem haben der Sportverein Ridnaun und das Organisationskomitee der Biathlon EM gemeinsam angestoßen. Zum einen auf die Europameisterschaft, die im Jänner über die Bühne gegangen ist und einen Erfolg auf allen Ebenen darstellte. Zum anderen auf die vielen erfolgreichen Ridnauner Biathleten, die in der abgelaufenen Saison auf nationaler und internationaler Bühne glänzten. Gleichzeitig wurde auch vorausgeblickt: Vom 10. bis 16. Dezember 2018 sind die Skijäger im Rahmen einer Etappe des IBU Cups in Ridnaun zu Gast.
The final Ridanna European Championship titles go to Norway and Ukraine
Ridanna, 28 January 2018 - The Biathlon European Championships in Ridanna concluded on Sunday with the two Relay competitions. In the Individual Mixed Relay the Norwegian duo became the new European Champions, in the Mixed Relay the 4 athletes from the Ukraine were unstoppable. The Italians were nowhere near the fight for medals in either of the races.
Biathlon European Championships in Ridanna: Loginov and Chevalier win the pursuit races
Ridanna, 27 January 2018 - On Saturday the last two competitions of the Biathlon European Championships took place in Ridanna. While Russian Alexander Loginov triumphed among the men, Chloé Chevalier from France was unbeatable in the women's race. Karin Oberhofer from Velturno ended up in a strong fifth place.
Rastorgujevs and Varvynets secure the Sprint European Championships title in Ridanna
Ridanna, 26 January 2017 - On Friday the title fights in the Sprint took place at the Biathlon European Championships in Ridanna. The new European Champions are Latvian Andrejs Rastorgujevs and Ukrainian Iryna Varvynets. The best Italian, Karin Oberhofer from Velturno, finished in ninth place.
Am Freitag werden in Ridnaun die Sprint-Titel vergeben
Ridnaun, 25. Jänner 2018 - Die Biathlon-EM in Ridnaun wird am Freitag mit dem Sprint fortgesetzt. Die Männer (10 km) legen um 11 Uhr los, die Frauen (7,5 km) starten um 14.00 Uhr in den "kurzen" Wettkampf.
Leitner and Chevalier are the first European Champions in Ridanna
Ridanna, 24 January 2018 - The first day of the Biathlon European Championships in Ridanna started on Wednesday with the individual event. Winner among the men (20 km) was Austrian Felix Leitner, first among the women was triumphant Chloe Chevalier from France. Italian Alexia Runggaldier from Val Gardena also made it to the podium - she won Silver.
More Articles...
- Die Biathlon-EM in Ridnaun beginnt am Mittwoch mit dem Einzelwettkampf
- EM in Ridnaun feierlich eröffnet
- Drum roll at the presentation: “King” Ole Einar Björndalen comes to the European Championships
- Wierer, Koukalova and Fourcade: numerous top stars registered for the Biathlon European Championships in Ridanna
Page 1 of 3